Selbstabwertung? Dein Weg zu mehr Liebe zu dir

Selbstabwertung auflösen

Selbstabwertung kann uns echt aus den Latschen hauen. Der erste Tag im März 2021. Ein Monat, bei dem es eher enger in mir wurde, wenn ich an ihn dachte Genau an diesem Tag kam das Päckchen von „Lebenskompass“ an. Auf mich warteten die Achtsamkeitskärtchen, die ich für meine Coachings einsetzen möchte, und ein undatierter Kalender „Never stop looking up“. Die … WEITERLESEN →

Lebensfreude – Wie du mehr von ihren Superkräften in dein Leben holst

Lebensfreude zurückerobern

Sich voll lebendig fühlen. Unbeschwert lachen. Was zweck-loses tun, einfach weil es Spaß macht. Den Tag mit Leichtigkeit beginnen. Das ist Lebensfreude. Und die scheint jetzt gerade besonders häufig besonders weit weg zu sein. Da ist die Masterfrage naheliegend: Wie finden wir auch jetzt in die Lebensfreude? Lebensfreude – eine Kurzumreißung Lebensfreude liegt in den Momenten, die unseren Tag füllen. … WEITERLESEN →

Wie du dich in deiner inneren Mitte verankerst und Haltlosigkeit auflöst

Veränderungen, Umbrüche, aber auch unvorhersehbare Entwicklungen können Haltlosigkeit hervorrufen. Zugleich hat dein Nervensystem die Fähigkeit, innere Stabilität und Halt wiederherzustellen. Tatsächlich strebt es genau danach, dich zurück in deine innere Balance zu bringen. Wir können unseren Körper und unser Nervensystem dabei unterstützen und unseren Halt von innen heraus stärken. Mich berührt es immer wieder, was durch diesen Weg möglich wird, … WEITERLESEN →

Negative Gefühle – Wie du sie auflöst und in positive Kraft verwandelst

Negative Gefühle

Dieses Jahr barg für viele von uns die Gelegenheit, schwierige, negative Gefühle zu erleben 😉 Vielleicht sogar besonders Schwierige – oder davon mehr als sonst. Und die Frage ist wichtiger denn je: Wie gehen wir hilfreich mit diesen schwierigen Gefühlen um? In uns selbst – und auch um uns herum? Gefühle haben enorm viel Power in sich. Gerade die schwierigeren … WEITERLESEN →

Mit diesen Alltagsaktivitäten sorgst du für mehr Achtsamkeit in deinem Leben – Gastartikel

Achtsamkeit im Alltag

Dieser Gastartikel zu Achtsamkeit im Alltag stammt von Asja von „dickerbuddha“. Danke für deine Inspirationen! Achtsamkeit gehört zu den Eigenschaften, die eine primäre Rolle für das persönliche Glück spielen. Trotz dessen fällt es uns oft so schwer im Alltag achtsam zu sein. Aufgrund unseres modernen, stressigen und verplanten Lebensstils, reagieren wir oft nur passiv auf unsere Umwelt und achten kaum … WEITERLESEN →

Selbstliebe – Wie du das nächste Level meisterst

Nächstes Level Selbstliebe

Wenn das Leben ein Gameboyspiel wäre – dann wüssten wir intuitiv, dass das nächste Level etwas schwieriger wird 😉 Spannenderweise hieße das überhaupt nicht, dass wir das schlimm fänden. Wir würden uns positiv herausgefordert fühlen und hätten Bock weiterzuspielen. Zugegeben: Den Gameboy konnte man auch mal frustriert in die Ecke pfeffern. Im Leben steckt man erstmal drin. Auch an den … WEITERLESEN →

Unentschlossenheit – Wie du mehr Klarheit findest

Kennst du diese diffusen Phasen von Unentschlossenheit? Eine Frage, bei der du nicht weiterkommst, eine Entscheidung in der du ziemlich schwankst, ein freier Sommer, in dem du dich fragst, für welche Möglichkeit du dich nun entscheiden sollst, eine temporäre oder auch generelle Ziellosigkeit, die dir zu schaffen macht – all das kann Unentschlossenheit sein. Wie können wir mit dieser Unentschlossenheit … WEITERLESEN →

Was ist Glück?

Was ist Glück

Was ist Glück? Der Lottogewinn, Euphorie, ein Trend, ein Lebenskonzept? Was, wenn Glück viel mehr und in gewisser Weise gleichzeitig weniger ist, als das? Seit über 4 Jahren gibt es nun happyroots – und ich habe noch keinen Blogartikel zu dem wohl wichtigsten Thema der Positiven Psychologie geschrieben! Der Grundfrage! Frag mich bitte nicht, wie das passieren konnte… Und beginnen … WEITERLESEN →

In den Flow finden – warum das keine gute Idee ist und wie wir das ändern

Diese Momente, wo alles leicht und einfach fliesst… Wo wir ganz und gar in einem Projekt versinken und kreative Ideen im Nu verwirklichen. Flow… Wo so vieles mühelos gelingt und wir in Freude und Leichtigkeit viele Dinge an einem Tag untergekommen. Was ist dieser mysteriöse Flow – und was suchen wir eigentlich wirklich? Flow Forschung – ein kurzer Blick hinter … WEITERLESEN →

Experiment Regenwald retten. Bist du dabei?

Die Nachrichten über den Zustand in den Regenwäldern, vor allem in Brasilien, aber auch in Peru, tauchen wieder mehr an die Oberfläche. Und die Nachricht bleibt dieselbe: Sie brauchen uns. Doch wie können wir Regenwald retten? Das Experiment Regenwald retten Was könnte passieren, wenn jeder von uns, jeder für sich, einmal ein Experiment wagt? Ein Experiment, dass die Macht hat, … WEITERLESEN →